- Zurückstellung — Aus dringenden Gründen kann eine Person, welche den Wehr oder Zivildienst antreten soll, sich unabkömmlich bzw. zurückstellen lassen. Beide Verfahren dürfen dabei aber nicht zu einer kompletten, sondern nur befristeten Freistellung (in der Regel… …   Deutsch Wikipedia 
- Zurückstellung (BauGB) — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als plansichernde Instrumente werden im deutschen Bauplanungsrecht die Möglichkeiten der Gemeinde bezeichnet, eine… …   Deutsch Wikipedia 
- Zurückstellung — Zu|rụ̈ck|stel|lung 〈f. 20〉 1. das Zurückstellen 2. das Zurückgestelltwerden * * * Zu|rụ̈ck|stel|lung, die; , en: das ↑ Zurückstellen (3 7); das Zurückgestelltwerden. * * * Zu|rụ̈ck|stel|lung, die; , en: das Zurückstellen (3 7); das… …   Universal-Lexikon 
- Zurückstellung — Zu|rụ̈ck|stel|lung …   Die deutsche Rechtschreibung 
- Zurückstellung von Baugesuchen — (BauGB § 15); wird als Instrument zur Sicherung der Bauleitplanung angewendet, wenn die Voraussetzungen für eine Veränderungssperre bestehen, diese aber noch nicht beschlossen oder in Kraft getreten ist …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens  
- Unabkömmlichstellung (UK) und Zurückstellung — Aus dringenden Gründen kann eine Person, welche den Wehr oder Zivildienst antreten soll, sich unabkömmlich bzw. zurückstellen lassen. Beide Verfahren dürfen dabei aber nicht zu einer kompletten, sondern nur befristeten Freistellung (in der Regel… …   Deutsch Wikipedia 
- UK-Stellung — Aus dringenden Gründen kann eine Person, welche den Wehr oder Zivildienst antreten soll, sich unabkömmlich bzw. zurückstellen lassen. Beide Verfahren dürfen dabei aber nicht zu einer kompletten, sondern nur befristeten Freistellung (in der Regel… …   Deutsch Wikipedia 
- Unabkömmlichstellung — Aus dringenden Gründen kann eine Person, welche den Wehr oder Zivildienst antreten soll, sich unabkömmlich bzw. zurückstellen lassen. Beide Verfahren dürfen dabei aber nicht zu einer kompletten, sondern nur befristeten Freistellung (in der Regel… …   Deutsch Wikipedia 
- Plansichernde Instrumente — Als plansichernde Instrumente werden im deutschen Bauplanungsrecht die Möglichkeiten der Gemeinde bezeichnet, eine Baugenehmigung trotz zum Zeitpunkt der Antragstellung gegebener Baurechtskonformität zu verhindern, indem sie den Status Quo in… …   Deutsch Wikipedia 
- Veränderungssperre — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als plansichernde Instrumente werden im deutschen Bauplanungsrecht die Möglichkeiten der Gemeinde bezeichnet, eine… …   Deutsch Wikipedia